Feldassistent*in und/oder Trainee mit Schwerpunkt Fledermauserfassung (veröffentlicht am 26.01.2023)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein/e Feldassistent*in und/oder Trainee mit Schwerpunkt Fledermauserfassung für die Mitarbeit bei verschiedenen freilandökologischen Studien im Rahmen von Artenschutzprojekten.
Position Feldassistent*in:
Für diese Stelle setzen wir Erfahrungen in Freilandarbeiten und faunistische Artenkenntnisse (Lebensraumansprüche, Kartiermethoden, Bestimmungsroutine) voraus. Wünschenswert sind Berufserfahrung sowie Kenntnisse zur Lebensweise und zu der methodischen Bearbeitung einheimischer Fledermäuse.
Position Trainee:
Die Trainee-Stelle bietet einen Einblick in die Tätigkeitsfelder eines tierökologischen Gutachterbüros und die intensive Einarbeitung in die aktuell gängigen Methoden (v. a. Fledermäuse: Netzfang, Telemetrie, Bioakustik). Durch die Mitarbeit erhalten Sie weiterhin einen Einblick in Infrastruktur- und Naturschutzprojekte von regionaler- bis europaweiter Bedeutung. Wünschenswert sind Erfahrungen in Freilandarbeiten und faunistische Artenkenntnisse (Lebensraumansprüche, Kartiermethoden, Bestimmungsroutine).
Vorgesehen ist eine befristete Anstellung (Arbeitsverhältnis in Vollzeit) mit nächstmöglichem Starttermin (spätestens Ende April 2023) und Ende am 30. September 2023 mit optionaler Verlängerung/Übergang zu einer unbefristeten Anstellung.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen. Bitte fassen Sie die Unterlagen in einem einzelnen PDF-Dokument zusammen und senden dieses ausschließlich per E-Mail an Dr. Markus Dietz, info@tieroekologie.com. Bitte geben Sie in der E-Mail-Betreffzeile an, ob Sie sich als Feldassistent*in oder Trainee bewerben. Bewerbungsschluss ist der 19.02.2023. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Kontakt:
Institut für Tierökologie und Naturbildung GmbH
Waldstraße 19, 35321 Gonterskirchen
Tel.: 06405-50577-0
Mail: info@tieroekologie.com
www.tieroekologie.com
Gerne können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. Praktikanten und Kandidaten für Hochschulabschlussarbeiten können sich ebenfalls gerne per E-Mail bewerben.